Grafik Optimieren der Website mit Craft CMS

SOS für Craft CMS – Wir übernehmen, wenn andere nicht mehr weiterwissen

Ihr Craft CMS Projekt läuft aus dem Ruder?
Ihr Craft Commerce Shop erzielt nicht die besten Ergebnisse? 
Ihre bestehenden Websites sind nicht flexibel genug oder genügen nicht den speziellen Anforderungen?
Die betreuende CMS Agentur hat nicht das nötige Know-how, der freie Entwickler ist nicht erreichbar, die Craft Umgebung wird eher im Stile von Word Press (s. Craft vs. Wordpress) programmiert und mit unnützen PlugIns erweitert statt optimal weiterentwickelt – und plötzlich steckt Ihr Projekt fest. Genau hier kommt das Team von craft unit ins Spiel.

Übernahme kritischer und gescheiterter CMS Projekte

Wir sind spezialisiert auf die Übernahme kritischer Craft CMS Projekte, wenn andere nicht weiterkommen! Viele Projekte werden durch fehlende Systemkenntnis unnötig verkompliziert. Wenn z.B. wahllos Plugins eingebaut werden, die langfristig mehr Schaden als Nutzen bringen (s. Blitzcache). Das Projekt wächst – aber die technische Basis hält nicht mit. Die Folge: Instabilität, Sicherheitslücken, schlechte Performance und im schlimmsten Fall ein kompletter Projektstillstand.

Wir analysieren den aktuellen Zustand Ihres Systems mit einem professionellen und individuellen Code Review, identifiziert Probleme im Setup von Server-Umgebung, Programmier-Code, Projektziel und SEO. Wir entwickeln daraus eine klare Refactoring Strategie. Dabei denken wir nicht nur an den akuten Notfall, sondern auch an langfristige Stabilität, Skalierbarkeit, Sicherheit und Wartbarkeit.

Einstieg in die laufende Maintenance und das Server-Hosting

Wir übernehmen die Maintenance laufender Systeme. Im Rahmen einer SLA bestimmen wir mit dem Kunden gemeinsam, welche Anpassungen, neue Funktionen, Weiterentwicklung, Sichtbarkeit und Ziele erreicht werden sollen. Dabei haben wir ein Auge auf das Backend der Redakteure um deren Handhabung bei Bedarf anzupassen. Bei voller Kosten-Kontrolle und Transparenz, absoluter Flexibilität, 

Versionierung, Refactoring, System-Analyse

Gerade die aktuell stattfindenden Major-Upgrades von Version 3 auf 5 benötigen erfahrene Programmierer. Wir übernehmen das Monitoring laufender Projekte und einen notwendigen technischen Notdienst. Oftmals ist die komplette Projektübernahme, inkl. individuell optimiertem Hosting auf eigenen Servern die beste Wahl. 

Wir springen ein, wenn andere aussteigen 

Mit der Erfahrung aus hunderten Craft CMS -Projekten , gerade bei komplexen Setups sorgen wir für sauberen Code, nachhaltige Architektur und stabile Performance.

Wir sind Craft Partner-Agentur mit dem Anspruch mehr als ein nur „irgendwie funktionierendes“ Content-Management-System  zu realisieren.

Ein paar Beispiele von SOS Anfragen, die uns in den letzten 1,5 Jahren erreicht haben:

  • Notbremse wegen Sicherheitslücke
    Ein Kunde musste die Notbremse bei der Entwicklung eines Craft CMS ziehen welches bereits zu 75 % fertiggestellt war. Die interne Entwicklungsabteilung hat massive Sicherheitslücken festgestellt, die nicht behoben werden konnten.
  • Website war nicht auf Craft 5 vorbereitet
    Die Performance einer großen Multisite Website ist nach einem Versions 5 Upgrade eingebrochen. Der Dienstleister hat sich dann zurückgezogen. Ergebnis: Die bisherige Programmierung war so korrupt, dass das Upgrade die Website in die Knie gezwungen hat.
  • Freier Programmierer ist überfordert zieht sich lieber zurück
    Ein Programmierer ohne Programmier-Expertise hat auf Kundenwunsch Craft eingesetzt, allerdings nur um dann alle Funktionalitäten am headless cms vorbei zu programmieren, was zu einem Totalausfall führte, als der „freie“ Kollege sich anderen Projekten widmete.
  • Blitzcache aufsetzen wird zur Falle
    Der Einsatz des PlugIn Blitzcache kann manchmal helfen, oft aber leider nicht. Wenn die Erfahrung im Einsatz von externen Add ons  fehlt, leidet oftmals die Leistung der Website. Lösung: Wir haben bereits mehrfach Blitzcache aus Projekten entfernt und die Crafteigene Cache Funktion installiert und optimiert.
  • System-Setting ist schlecht konfiguriert
    Häufige Support Anfragen: Die Webseite gibt immer wieder einen "Internal Server Error" aus. Analyse des Systems, der Webentwicklung, der Integration externer Technologien und den Servereinstellungen . Diese Fehler tauchen gerne auf schlecht konfigurierten und verwalteten Kunden-Seiten auf.
  • Bilder-Darstellung auf mobilen Devices
    Die einfache und kreative Verwendung von Bildern ist vor allem auf mobilen Strukturen schwierig. Wenn die moderne Darstellung verpixelt ist, die Auflösung nicht mehr passt und alle Grafiken schwammig wirken ist das Design und die User Experience ist dahin. Die Ladezeiten nachdem neuer Bilder lastiger Content eingepflegt ist, sind sehr lange oder führen evt. auch zum Absturz. Wir entwerfen ein neues, leistungsstarkes Framework zur optimierten Bild-Dasrtellung.
  • Falsche Konfiguration im Craft-Commerce Bereich
    Die E-Commerce Lösung erfüllt die Kundenanforderungen nicht.  Beim erstellen neuer Produkte wird die Seite langsam oder die Verbindung zur Datenbank bricht immer wieder ab. Allgemeine Performance Probleme mit Artikeln und deren Varianten lassen sich auf eine unzureichend optimierte Programmierung oder eine falsch zugeschnittene Konfiguration zurückführen.
  • Nicht mehr unterstützütze PlugIns auf der Seite
    Ein Unternehmen meldet SOS weil das CMS viele Drittanbieter-Module hat, welche von den Entwicklern nicht mehr aktualisiert werden. Unser Team wählt grundsätzlich einen anderen Ansatz. Wir schauen ob mit den Standard Bordmitteln eine erfolgreiche Lösung herbeigeführt werden kann und Refactorieren und integrieren systemeigene Module und Techniken. Das hat den großen Vorteil, dass wir uns unabhängig von Technologien Dritter machen.
  • Versionierung mit End of Lifetime
    Irgendwann kommt das Datum, zu dem jede Craft Version das Supportende erreicht hat und aktualisiert werden muss, um Sicherheitslücken zu schließen damit zukünftige Änderungen ermöglicht werden. Idealerweise hat der Dienstleister hierauf ein Auge, so wie unser Team. Dies ist keine einmalige Sache sondern ein fortwährender Prozess der Versionens Verwaltung. Siehe hierzu auch unseren Artikel Versionierungen
  • BFSG fähiges System
    Am 29.06.2025 tritt das BFSG in Kraft und ihre Website fällt auch unter die Pflichten der Barrierefreiheit, oder doch nicht?. Vielleicht hat sich Ihr betreuender Partner noch nicht gemeldet? Wir haben alles Kunden informiert und individuelle Lösungen erarbeitet.
  • DDos Angriffe
    Unabhängig vom Content-Management-System wurden in den letzten 1-2 Jahren Webseiten von sogenannten DDos Angriffen lahmgelegt. Auch Webseiten von Unternehmen, die sich dann an uns gewandt haben. Diese sehr reale Bedrohung konnten wir durch eine ideale Serverstrategie unter zur Hilfenahme von cloudflare eindämmen.

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Craft CMS Projekt oder weitergehenden Support, den ihr Dienstleister bei Craft CMS so nicht leisten kann?

unkomplizierte und schnelle Hilfe!

Craft CMS Service für bestehende Projekte

Grafik Craft CMS Service für bestehende Projekte