Craft CMS kann Headless, aber was ist eigentlich ein Headless CMS?

Ein Headless CMS (Content Management System) ist ein System zur Verwaltung von Inhalten, das nur den Backend-Bereich bereitstellt, ohne ein festes Frontend (die „Kopf“- bzw. „Head"-Darstellung). Dadurch können die Inhalte flexibel auf verschiedenen Kanälen genutzt werden, z.B. Websites, Apps oder Smart Devices. 

Im Gegensatz zu anderen CMS wie z.B. WordPress, ist das Design und die Darstellung komplett von der Content-Verwaltung getrennt. Dies hat vor allem Vorteile der maximalen Flexibilität und ist der einzige Weg für Multichannel-Strategien.

Die Entscheidung für ein Headless Content Management System (CMS) wird von mehreren Faktoren beeinflusst, wie spezifische Bedürfnisse, technisches Fachwissen, Budget, Skalierbarkeitsanforderungen und die Art der Website oder des Projekts. 

Craft CMS ist ein vielseitiges Content-Management-System, das für eine Vielzahl von Website-Projekten verwendet werden kann. Es wird häufig für Projekte gewählt, die ein hohes Maß an Anpassbarkeit, Leistung und Sicherheit erfordern. Dazu gehören E-Commerce-Websites, digitale Publikationen und Marketing-Websites für Unternehmen. 

Aufgrund der Headless Architektur von Craft CMS, verfügt es über eine integrierte GraphQL-API für dynamische und interaktive Frontend. Dadurch können Entwickler jede beliebige Front-End-Technologie verwenden und gleichzeitig von den leistungsstarken Content-Management-Funktionen profitieren. Außerdem ermöglicht es konsistente Darstellungen über verschiedene Online-Plattformen hinweg für ein einheitliches Ergebnis.